Liebe Pfarrbevölkerung, liebe Urlaubsgäste!
Wir möchten euch die diesjährige >>KFB Frühjahrs-Programm 2025<< vorstellen.
Liebe Bad Leonfeldnerinnen und Bad Leonfeldner!
Heute möchte ich alle mit diesem Satz
„Mutter Natur beschenkt uns. Aber wenn wir sie nicht erhalten, wohin sollen wir dann gehen?“ von Aida Jacanamejoy Miticanoy, Gouverneurin in Putumayo (Kolumbien) begrüßen.
Damit machen wir wieder auf unsere Aktion und ihre Spendenfreudigkeit zum Familienfasttagswochenende am 15. und 16. März 2025 in Bad Leonfelden aufmerksam. Noch einige Gedanken dazu.
Unter dem fortgeführten Motto „Klimagerechtigkeit“ vom Jahr 2024 ermöglichen die Spender:innen der Aktion Familienfasttag auch 2025 wieder wertvolle Initiativen für Frauen im globalen Süden. Bei der Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung stehen im Jahr 2025 Frauen in Kolumbien im Vordergrund.
In Zusammenarbeit mit Sercoldes, einer in Bogotá ansässigen Organisation zur Förderung von Frauen, ihrer Vernetzung und Weiterbildung, unterstützen die Spender*innen der kfb Workshops zur Selbststärkung und zur Bewusstseinsbildung in der Gesellschaft.
Sercoldes wurde 1972 vom Bischof der westkolumbianischen Hafenstadt Buenaventura gegründet und koordiniert heute Maßnahmen, die Frauen zu Führungspositionen hinführen.
Indigene Frauen stehen vor großen Herausforderungen. Eine dieser Herausforderungen ist der von der Klimakrise stark betroffene Lebensraum.
Unter dem Banner „Klimagerechtigkeit“ erörtert die Aktion Familienfasttag die Zusammenhänge zwischen den von uns in Europa verursachten Umweltschäden und den in Kolumbien geschulterten Auswirkungen. Da wir als globale Gemeinschaft durch unseren Lebensstil in Österreich an den Umweltbedingungen in Kolumbien beteiligt sind, tragen wir Verantwortung für unsere Mitmenschen und die Frauen im globalen Süden.
Diese Verantwortung zu erkennen, ist eine Chance auf den Erhalt unserer Erde, auf Wissen von und Austausch mit Frauen weltweit.
Termine Frühling 2025
Samstag, 15. März 2025 kfb „Suppe to go“ Suppen im Glas beim Eingangsbereich des „HOLE City Store“
Uhrzeit: 10:00 bis 12:00 Uhr
Sonntag, 16. März 2025 Messmitgestaltung durch die kfb Bad Leonfelden, Suppenessen im Pfarrheim und „Suppe to go“
Freitag, 04. April 2025 Dekanatsveranstaltung - Einkehrtag des Dekanates in Vorderweissenbach - Beginn: 16:00 Uhr
Es müssen noch einige Sätze zur Natur (Klima) von mir (M.D.) folgen:
Mit offenen Sinnen dürfen wir die Schönheiten der Natur das ganze Jahr hindurch bestaunen. Die betörenden Anblicke sammeln und uns von ihnen verzaubern lassen , damit uns das Herz aufgeht für die Schönheit der Schöpfung.
Setzen wir uns gemeinsam ein, dass das nicht nur in unserer Heimat möglich ist und bleibt, setzen wir auch ein gemeinsames Zeichen für unsere Schwestern und Brüder in Kolumbien und auf der ganzen Welt.
Zu Osten dürfen wir Wunder erwarten.
Oft kommen sie behutsam und leise.
Als entdecke man einen ersten Krokus im Schnee.
Als stärke einem plötzlich jemand den Rücken.
Als halte der Tag ein Lächeln bereit.
Nach langen grauen, kalten Monaten sprießt frisches Grün im Garten.
Das hebt gleich die Stimmung. Während im Winter alles geruht hat, bringen die ersten Sonnenstrahlen nun den Frühling.
Das hebt gleich die Stimmung. Während im Winter alles geruht hat, bringen die ersten Sonnenstrahlen nun den Frühling.
Die Frauen der kfb Bad Leonfelden wünschen allen ein gesegnetes Osterfest.
Der Duft des Frühlings möge uns begleiten.
Der Duft des Frühlings möge uns begleiten.
Die Frauen in der kfb Bad Leonfelden
Text & Foto © Maria Dienstl
Nähere Details werden im Schaukasten
ausgehängt.
Archiv: Hier finden Sie die vergangenen Programme!